Danzblog

Innovation Expert. Speaker.

blog-brain-2

blog-brain-3
blog-innovation

Selbst unser Koch
ist Innovator…

Interview mit Linguee.de – Mitgründer und Entwickler Leo Fink – Silicon Valley #4

Bei DROPBOX zur Mittagszeit. In der Kantine tummeln sich Hunderte von Mitarbeitern an den Theken des „Tuckshop“ von Meisterkoch Brian Mattingly. Die Mittagsgerichte – Mattingly schwört, seit seinem Start vor zwei Jahren sich kein Gericht wiederholt hat –sehen so köstlich aus, dass viele sie fotografieren…  

blog-Krieg-der-koepfe

Der Krieg der Köpfe

Talente innovativ gewinnen – Silicon Valley #3

South of Market in San Francisco. Früher gab es in diesem Stadtteil – direkt am Wasser der Bay gelegen – eine Fülle von Lagerhallen. Die gibt es immer noch – jetzt aber virtuell. Ich bin zu Gast bei DROPBOX, einem der größten virtuellen Lager für Daten weltweit… 

blog-Krieg-der-koepfe-2

Expedition Innovation

Den Geheimnissen des Silicon Valleys auf der Spur

Im Jahre 1848 suchten tausende von Menschen ihr Glück als Goldgräber in Kalifornien. Der Goldrausch begann. Rund 150 Jahre später rauschte es erneut – diesmal ging es nicht mehr um Nuggets, sondern um Bits 

blog-TED
astronaut_window

blog-brain-5
blog-facebook-1
blog-video-face

Danzblog

Täglich Neuigkeiten aus der Welt der Innovationen

blog-coffee

Coffein Valley

Nicht nur Geld regiert die Welt

Woodside ist, wie sich Woodside anhört: ein Waldgebiet westlich von Palo Alto, irgendwo im Nirgendwo. Und mittendrin liegt „Bucks of Woodside“, ein Blockhaus, strategisch positioniert zwischen Cafe und Restaurant… 

Zuletzt auf Twitter

[tweets user=”GerrietDanz” max=”1″]

Macht Apple Praktikanten reich?

20.06.2016 // 09.13 Gerriet Danz

Unglaublich, was man als Apple Praktikant verdient. Das Phänomen „Silicon Valley“, Teil 1. Es ist ein nur knapp einhundert Kilometer langes Tal in Kalifornien, so groß wie das Bundesland Sachsen, hat sieben Millionen Einwohner, darunter 50 000 Deutsche. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt 1,75-mal höher ist als in good old Germany: Im Silicon Valley trifft man auf […]

Read the whole article

Ideenvöllerei per Digital Detox.

26.01.2016 // 18.18 Gerriet Danz

Von wegen „Kreativ-Meeting“ und Ideen produzieren von 10 Uhr bis 13 Uhr, auf Teufel komm raus – die meisten Geistesblitze schlagen dann ein, wenn man nicht unbedingt damit rechnet: Archimedis nahm gerade ein Bad, als er auf die Lösung der Frage kam, ob die neue Krone des Königs auch tatsächlich aus reinem Gold angefertigt worden […]

Read the whole article

Marken machen Ideen.

26.11.2015 // 10.29 Gerriet Danz

Erinnern Sie sich noch an diesen Schlachtruf eines Werbefilmchens in den frühen 1990er Jahren, für eine bekannte Frühstücks-Cerialien-Marke? „… die wecken den Tiger in Dir!“ versichert da die fröhliche, energiegeladene Raubkatze dem kleinen Jungen, der Dank täglichen Genusses der überzuckerten Flakes-Milch-Matsche plötzlich in der Lage sein soll, ein Tor für seine Eishockeymannschaft zu erzielen. Für […]

Read the whole article

Innovation – Lockstoff statt Killer!

07.10.2015 // 10.44 Gerriet Danz

Dass Geld nicht glücklich macht, dürfte eine allgemeine Weisheit sein. Dass es dennoch beruhigt, stimmt allerdings auch oft. Manchmal beruhigt es allerdings auch die Kreativität – oder tötet sie sogar. Wie jetzt: Geld frisst Kreativsein?! Ganz genau: Studien haben ergeben, dass Mitarbeiter, die mit Bonuszahlungen für ihre geschäftlichen Abschlüsse belohnt werden, lieber auf Nummer Sicher […]

Read the whole article

Ihr Hirn auf Flip-Flops denkt besser.

29.09.2015 // 09.27 Gerriet Danz

Entspann dich!!! Eine herrliche Aufforderung, der man so oft, so gerne so-fort nachkäme – wenn man nur wüsste, wie. Und wie man nicht andauernd noch mal schnell 178 Mails checken und nebenbei die Welt retten müsste! Kann man machen, muss man im Allgemeinen auch, aber im Interesse der Kreativität empfehlen sich gezielte und regelmäßige Auszeiten […]

Read the whole article

Sprache. Macht. Innovativ.

24.09.2015 // 18.33 Gerriet Danz

Unsere Sprache beeinflusst unseren Blick auf die Welt. Die Muttersprache formt und prägt unser Gehirn, unsere Denkweise. Diese Theorie ist alles andere als neu. Schon Johann Gottfried Herder und Wilhelm von Humboldt vertraten Mitte des 18. Jahrhunderts die Auffassung, dass Sprache und Denken in einem engen Zusammenhang zueinander stehen. Relativ neu jedoch ist, dass man […]

Read the whole article

Kreativ im Schlaf?

12.07.2015 // 16.12 Gerriet Danz

An Sätzen, wie „Den seinen gibt’s der Herr im Schlaf“ oder „Das sollte man noch mal eine Nacht drüber Schlafen“ ist wirklich etwas dran – vor allem, wenn es ums Kreativsein geht. Kennen Sie diesen Moment beim Einschlafen oder vielmehr beim Hinübergleiten vom Wachzustand ins Traumland, wenn man plötzlich das Gefühl hat, zu stolpern und […]

Read the whole article

Raus aus der Schublade! Rein in die Idee!

12.07.2015 // 16.06 Gerriet Danz

Unser Gehirn liebt Schubladen. Und genau die muss man fortwährend versuchen, aufzureißen, aufzuräumen, sie notfalls radikal umzudrehen und auszukippen, um kreativ zu bleiben. Ich weiß, bequem geht anders. Alltag, Routine, Komfortzone und Gewohnheiten sind das Killerkommando für Kreativität. Die findet genau dort und dann statt, wenn diese Jungs so fern wie möglich sind. Im Virtual-Reality-Labor […]

Read the whole article

Zoff macht kreativ!

12.07.2015 // 12.19 Gerriet Danz

Für kreative Arbeitsprozesse bildet man gerne Gruppen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie abhängig von deren Miteinander und Untereinander die Ergebnisse einer solchen Gruppe sind? Eigentlich liegt es auf der Hand, lassen Sie mich ein wenig ausholen: Gedanklich begeben wir uns in ein Unternehmen, das auf ein vollkommen harmonisches Arbeitsklima bedacht ist und Konflikte […]

Read the whole article

Früh übt sich, wer mal Innovator werden will.

12.07.2015 // 12.00 Gerriet Danz

Jeder von uns war als Kind kreativ. Kaum ein Tag verging, ohne dass wir malten, bastelten, uns verkleideten, Geschichten erfanden oder auf andere Art phantasierten. Doch spätestens mit der Einschulung wurden wir meistens kreativ eher gefaltet, anstatt dass man uns Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung bot. Sozialisierung und Pädagogik wirken sich leider noch immer in der […]

Read the whole article