Danzblog

Innovation Expert. Speaker.

blog-brain-2

blog-brain-3
blog-innovation

Selbst unser Koch
ist Innovator…

Interview mit Linguee.de – Mitgründer und Entwickler Leo Fink – Silicon Valley #4

Bei DROPBOX zur Mittagszeit. In der Kantine tummeln sich Hunderte von Mitarbeitern an den Theken des „Tuckshop“ von Meisterkoch Brian Mattingly. Die Mittagsgerichte – Mattingly schwört, seit seinem Start vor zwei Jahren sich kein Gericht wiederholt hat –sehen so köstlich aus, dass viele sie fotografieren…  

blog-Krieg-der-koepfe

Der Krieg der Köpfe

Talente innovativ gewinnen – Silicon Valley #3

South of Market in San Francisco. Früher gab es in diesem Stadtteil – direkt am Wasser der Bay gelegen – eine Fülle von Lagerhallen. Die gibt es immer noch – jetzt aber virtuell. Ich bin zu Gast bei DROPBOX, einem der größten virtuellen Lager für Daten weltweit… 

blog-Krieg-der-koepfe-2

Expedition Innovation

Den Geheimnissen des Silicon Valleys auf der Spur

Im Jahre 1848 suchten tausende von Menschen ihr Glück als Goldgräber in Kalifornien. Der Goldrausch begann. Rund 150 Jahre später rauschte es erneut – diesmal ging es nicht mehr um Nuggets, sondern um Bits 

blog-TED
astronaut_window

blog-brain-5
blog-facebook-1
blog-video-face

Danzblog

Täglich Neuigkeiten aus der Welt der Innovationen

blog-coffee

Coffein Valley

Nicht nur Geld regiert die Welt

Woodside ist, wie sich Woodside anhört: ein Waldgebiet westlich von Palo Alto, irgendwo im Nirgendwo. Und mittendrin liegt „Bucks of Woodside“, ein Blockhaus, strategisch positioniert zwischen Cafe und Restaurant… 

Zuletzt auf Twitter

[tweets user=”GerrietDanz” max=”1″]

Falten, Neugier und Grimassen

20.02.2017 // 17.19 Gerriet Danz

Denken Sie doch einmal an jemanden, den Sie für kreativ halten. Was für Hobbys hat diese Person? Wofür interessiert sie sich? Und gab es irgendwelche interessanten Stationen auf dem beruflichen und/oder privaten Werdegang dieses Menschen? Und warum sollten Sie sich überhaupt die Mühe machen? Nun, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Ihnen auffällt, dass findungsreiche Geister […]

Read the whole article

Je kontroverser, desto innovativer

20.02.2017 // 17.00 Gerriet Danz

Viele von uns sind in ihrem Leben bereits Opfer von Herdendenken geworden. Wer schon seit Jahren im gleichen Team denkt und arbeitet, dem passiert es fast unweigerlich: Wie viele alte Paare, hat man sich aufeinander eingespielt, und so werden die Ergebnisse der Aufgabenstellungen einander immer ähnlicher. Im Grunde kann man sich schon von vornherein darauf […]

Read the whole article

Capital – Redaktion ohne Chef?

10.10.2016 // 10.58 Gerriet Danz

Dass zu viel Kontrolle, zu viele Chefs, zu viel Buckeln nach oben und Treten nach unten zu schlechten Ergebnissen führt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Und es ist auch längst wissenschaftlich erwiesen. Übrigens wird’s dann auch schwer mit dem Wunsch nach Innovation – die stellen sich nämlich deutlich mehr ein, wenn Menschen frei denken können und […]

Read the whole article

Wie Corporate Creativity erfolgreich wird.

23.06.2016 // 04.51 Gerriet Danz

CI, die Corporate Identity ist wohl längst ein gängiger Begriff. Es bezeichnet das wiedererkennbar Äußere einer Marke. Und auch Ausdrücke wie Corporate Governance oder Corporate Affairs kann man herleiten: Ersteres bezeichnet laut Web-Definition „den Ordnungsrahmen für Leitung und Überwachung von Unternehmen“. Corporate Affairs sind zunächst einmal, alle Unternehmensangelegenheiten und im Besonderen dann noch einmal die […]

Read the whole article

Mein disruptives ich.

22.06.2016 // 15.29 Gerriet Danz

Umwege, so sagt man, würden die Ortskenntnis erhöhen. Aber sie machen nicht nur das. Umwege auf dem Lebensweg können auch das kreative Vermögen ankurbeln. Zwar ist diese Sicht der Dinge noch nicht sehr alt, aber das gesellschaftliche Denken über biographische Ausreißer hat sich schon in den letzten Jahrzehnten durchaus und in fast allen Branchen sehr […]

Read the whole article

Mix den Cocktail für Geistesblitze

22.06.2016 // 15.18 Gerriet Danz

Früher brauchte es oft nur einen brillanten Kopf, ein Universalgenie, den einen großen Denker für eine bahnbrechende Idee. Aber nicht nur die Zeiten, sondern vor allem auch die Anforderungen haben sich geändert. In einer Gegenwart, in der es eigentlich schon alles gibt und schon so viel Innovationen stattgefunden haben, ist es viel schwieriger, das Rad […]

Read the whole article

Per Flow zum Ideen-Überflieger.

20.06.2016 // 17.54 Gerriet Danz

Laut Csíkszentmihályi kann man sich in einen flow-artigen Zustand bringen, indem man sich immer wieder neue Ziele setzt: Nicht zu einfach, weil man sich sonst langweilt, und nicht zu herausfordernd, weil Frustration sonst vorprogrammiert ist.

Read the whole article

Innovation entsteht zwischen ☺ und ☹.

20.06.2016 // 17.07 Gerriet Danz

Froh zu sein bedarf es wenig – und wer froh ist, ist auch kreativer. Das stimmt wirklich: Wer glücklich ist, kann kreativer arbeiten. Unseren emotionalen Befindlichkeiten wird häufig immer noch zu wenig Bedeutung beigemessen – vor allem, was unsere Denk- und Arbeitsleistung betrifft. Dabei haben Stimmungen einen großen Einfluss auf das, was wir tun – […]

Read the whole article

Wer gut bescheißt, hat bessere Ideen.

20.06.2016 // 09.59 Gerriet Danz

Über die dunkle Seite der Kreativität. Die guten Nachrichten zuerst: Im Grunde halten wir Deutschen uns im Großen und Ganzen schon für kreativ – und sind mit Franzosen und Briten in bester Gesellschaft: Laut einer Bertelsmann-Studie betrachten sich 65 Prozent der Inselbewohner, 70 Prozent im Land des Savoir Vivre und 72 Prozent der Menschen hierzulande […]

Read the whole article

Ihr Wissen ist in 7 Jahren alt!

20.06.2016 // 09.34 Gerriet Danz

In 7 Jahren ist Ihr heutiges Wissen alt! Das Phänomen „Silicon Valley“, Teil 2 . Bei der Häufung der zahlreichen Millionäre und Milliardäre in der Region des Silicon Valleys, ist es angenehm erstaunlich, dass der Reichtum in der Regel nicht zur Schau getragen wird. Abgesehen von dem einen oder anderen extravaganten Event, bleibt er unsichtbar, […]

Read the whole article